Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: März 2025
Bei daphonirix nutzen wir verschiedene Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen optimal bereitzustellen. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf daphonirix.com einsetzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu erkennen und die Funktionalität unserer Plattform für Vermögensberechnung zu gewährleisten.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind digitale Informationspakete, die zwischen Ihrem Browser und unserem Server ausgetauscht werden. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Informationen über Ihren Besuch zu speichern – etwa Ihre Spracheinstellung oder Ihre Login-Daten.
Manche Cookies bleiben nur während Ihrer Browsersitzung aktiv und verschwinden, sobald Sie das Fenster schließen. Andere werden für längere Zeit gespeichert, damit wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennen können.
Funktionsweise im Detail
Wenn Sie daphonirix.com zum ersten Mal besuchen, sendet unser Server kleine Datenpakete an Ihren Browser. Dieser speichert sie lokal ab. Bei späteren Besuchen sendet Ihr Browser diese Informationen zurück an unseren Server – so können wir Ihnen eine personalisierte Erfahrung bieten, ohne Sie jedes Mal neu identifizieren zu müssen.
Welche Arten von Tracking-Technologien setzen wir ein?
Wir verwenden verschiedene Kategorien von Cookies, je nachdem, welchen Zweck sie erfüllen. Manche sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktion unserer Website unverzichtbar. Ohne sie können Sie bestimmte Bereiche nicht nutzen oder Ihre Berechnungen nicht speichern.
Sie ermöglichen beispielsweise das sichere Einloggen in Ihr Konto oder das Speichern Ihrer Vermögensdaten während einer Sitzung.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre individuellen Einstellungen und Präferenzen. Dazu gehören etwa Ihre bevorzugte Währung für die Vermögensdarstellung oder die Anzeige komplexer Berechnungsoptionen.
Sie sorgen dafür, dass Sie beim nächsten Besuch dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfassen anonymisierte Daten darüber, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden oder wo Nutzer Schwierigkeiten haben.
Diese Informationen helfen uns, daphonirix.com kontinuierlich zu verbessern und Fehler schneller zu beheben.
Marketing-Cookies
Diese Cookies tracken Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg. Sie helfen uns, relevante Informationen über unsere Finanzrechner-Tools anzuzeigen, wenn Sie andere Seiten besuchen.
Sie können die Nutzung dieser Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen ablehnen.
Wie verbessern Cookies Ihre Nutzererfahrung?
Cookies spielen eine wichtige Rolle dabei, Ihren Besuch auf daphonirix.com so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Hier ein paar konkrete Beispiele:
- Sie müssen sich nicht bei jedem Besuch neu anmelden – Ihre Sitzung bleibt aktiv
- Ihre Berechnungsdaten bleiben während der gesamten Nutzung verfügbar
- Wir können Ihnen personalisierte Empfehlungen für Finanzplanungs-Tools geben
- Die Ladegeschwindigkeit wird optimiert, da bestimmte Ressourcen lokal zwischengespeichert werden
- Ihre bevorzugten Einstellungen bleiben auch nach Schließen des Browsers erhalten
- Wir erkennen, wenn technische Probleme auftreten, und können sie schneller beheben
Ohne essenzielle Cookies könnten wir grundlegende Funktionen wie sichere Vermögensberechnungen, das Speichern Ihrer Daten oder den Schutz Ihrer Privatsphäre nicht gewährleisten.
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer hängt vom Typ des Cookies ab. Manche existieren nur temporär, andere bleiben länger auf Ihrem Gerät.
Sitzungs-Cookies
Diese verschwinden automatisch, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen hauptsächlich dazu, Ihre Aktionen während eines einzelnen Besuchs zu koordinieren – etwa wenn Sie mehrere Vermögenswerte gleichzeitig berechnen.
Persistente Cookies
Diese bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie die Website verlassen haben. Die Dauer variiert je nach Zweck – von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten. Nach Ablauf dieser Frist werden sie automatisch gelöscht.
Sie können persistente Cookies jederzeit manuell über Ihre Browsereinstellungen entfernen.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden dürfen. Die meisten Browser bieten verschiedene Optionen zur Verwaltung.
Browsereinstellungen anpassen
In den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers können Sie festlegen, ob Cookies akzeptiert werden sollen. Sie können auch bestimmte Kategorien blockieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen.
Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren möglicherweise wichtige Bereiche unserer Website nicht mehr richtig. Insbesondere die Berechnung und Speicherung Ihrer Vermögensdaten könnte eingeschränkt sein.
Spezifische Anleitungen für gängige Browser
Die genauen Schritte unterscheiden sich je nach verwendetem Browser. In der Regel finden Sie die Cookie-Einstellungen unter Menüpunkten wie „Datenschutz", „Sicherheit" oder „Erweiterte Einstellungen".
Dort können Sie auswählen, ob Sie Cookies von Drittanbietern blockieren, alle Cookies beim Schließen des Browsers löschen oder bestimmte Websites von der Cookie-Speicherung ausschließen möchten.
Cookies von Drittanbietern
Neben unseren eigenen Cookies werden auf daphonirix.com auch Cookies von Partnern gesetzt. Das passiert etwa, wenn wir Analyse-Tools oder externe Dienste einbinden, um unsere Website zu verbessern.
Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir haben keinen direkten Zugriff auf die Daten, die durch diese Cookies erfasst werden, arbeiten aber nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Wenn Sie keine Cookies von Drittanbietern wünschen, können Sie diese gezielt in Ihren Browsereinstellungen blockieren, ohne dass die Grundfunktionen unserer Website beeinträchtigt werden.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir setzen Cookies ausschließlich ein, um Ihnen einen besseren Service zu bieten – niemals, um sensible persönliche Daten ohne Ihre Zustimmung zu sammeln.
Ihre Rechte bezüglich gespeicherter Daten
Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern. Außerdem können Sie die Löschung, Korrektur oder Übertragung Ihrer Daten verlangen.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns einfach. Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und transparent.
Widerspruchsrecht
Sie können der Nutzung bestimmter Cookies jederzeit widersprechen – insbesondere bei Marketing- und Analyse-Cookies. Essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, können nicht deaktiviert werden, ohne dass die Funktionalität leidet.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, damit Sie stets über unsere Praktiken informiert sind.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinien erfahren möchten oder Bedenken bezüglich der Datenspeicherung haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.