Zum Hauptinhalt springen
daphonirix Logo

Verstehen Sie Ihr finanzielles Gesamtbild besser

Viele Menschen kennen ihr Einkommen, aber nur wenige haben einen klaren Überblick über ihr tatsächliches Vermögen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre finanzielle Situation realistisch einschätzen – ohne komplizierte Formeln oder verwirrende Begriffe.

Lernangebot entdecken

Warum eine Vermögensberechnung Sinn macht

Es geht nicht darum, reich zu sein. Es geht darum zu wissen, wo man steht und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben.

Realistische Einschätzung

Sie erfahren, ob Sie auf einem soliden finanziellen Fundament stehen oder ob es Bereiche gibt, die Aufmerksamkeit brauchen. Manchmal ist die Situation besser als gedacht.

Klarheit über Schulden

Kredite, Hypotheken, Verbindlichkeiten – wenn man alles zusammenrechnet, sieht das Bild oft anders aus. Eine ehrliche Bestandsaufnahme hilft bei der Planung.

Bessere Entscheidungen

Ob es um größere Anschaffungen oder langfristige Ziele geht: Mit einem klaren Verständnis Ihrer finanziellen Lage treffen Sie fundiertere Entscheidungen.

Finanzielle Übersicht und Planung

Was gehört eigentlich zum Nettovermögen?

Die Antwort ist einfacher als viele denken. Nettovermögen bedeutet: Alles, was Sie besitzen, minus alles, was Sie schulden.

Dazu gehören Ihre Ersparnisse, Immobilien, Investitionen und persönliche Wertgegenstände. Aber auch die andere Seite zählt: Kredite, Hypotheken, ausstehende Rechnungen.

Das Ergebnis zeigt Ihnen, ob Sie im Plus oder im Minus stehen – und das ist der Ausgangspunkt für jede sinnvolle finanzielle Planung.

Ein Beispiel aus der Praxis

Stellen Sie sich vor, Sie besitzen eine Wohnung im Wert von 250.000 Euro, haben Ersparnisse von 15.000 Euro und ein Auto im Wert von 12.000 Euro. Das klingt nach einer soliden Basis.

Aber dann gibt es da noch die Hypothek von 180.000 Euro und einen Autokredit von 8.000 Euro. Wenn Sie das zusammenrechnen, sieht das Bild plötzlich anders aus.

Ihr Nettovermögen beträgt in diesem Fall 89.000 Euro. Nicht schlecht – aber eben auch nicht die Summe, die man auf den ersten Blick vermutet hätte.

Genau diese Art der Berechnung bringen wir Ihnen bei – ohne verwirrende Fachbegriffe, sondern mit klaren Beispielen und praktischen Übungen.

Verschiedene Ansätze zur Vermögensberechnung

Methode Geeignet für Zeitaufwand Genauigkeit
Einfache Schätzung Schneller Überblick ohne Details 10-15 Minuten Ungefährer Richtwert
Detaillierte Aufstellung Präzise Planung und Entscheidungen 2-3 Stunden Sehr präzise Berechnung
Professionelle Beratung Komplexe Vermögensstrukturen Mehrere Termine nötig Höchste Genauigkeit möglich
Regelmäßige Aktualisierung Langfristige Vermögensentwicklung 30 Minuten vierteljährlich Zeigt Trends und Veränderungen

Wie wir Ihnen helfen können

Strukturierte Finanzbildung

Strukturierte Lernmodule

Unsere Programme sind so aufgebaut, dass Sie Schritt für Schritt lernen, wie Sie Ihr Vermögen berechnen und verstehen. Wir beginnen bei den Grundlagen und arbeiten uns zu komplexeren Szenarien vor – immer in Ihrem eigenen Tempo.

Praktische Anwendung

Praktische Werkzeuge

Sie erhalten konkrete Vorlagen und Checklisten, die Sie direkt anwenden können. Keine theoretischen Konzepte, sondern handfeste Hilfsmittel, mit denen Sie Ihre eigene Situation analysieren können.

Klara Behnke

Klara Behnke

Selbstständige Übersetzerin
Ich dachte immer, ich hätte einen guten Überblick über meine Finanzen. Als ich dann aber das erste Mal wirklich alles zusammengerechnet habe, war ich überrascht. Die Kurse hier haben mir gezeigt, wie ich systematisch vorgehe und welche Posten ich nicht vergessen darf. Das war sehr aufschlussreich und hat mir geholfen, realistischere Pläne zu machen.

Beginnen Sie mit Ihrer finanziellen Bestandsaufnahme

Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Wenn Sie Interesse haben, werfen Sie einen Blick auf unser Lernangebot oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Kontakt aufnehmen